Navigation
Ältere Menschen im Umgang mit dem Internet

Ältere Menschen im Umgang mit dem Internet

Digitale Angebote und ihre Benutzerfreundlichkeit

Unzureichende oder mangelnde Kenntnisse.

Im Alter plötzlich allein, weil der Partner verstorben ist oder schon länger allein wohnen und Bekannte oder die Angehörigen wohnen weit weg.

Nur TV schauen und die Tageszeitung lesen kann einsam machen.

Es gibt verschiedene Wege, sich aus der Einsamkeit zu befreien.

Wenn Menschen in der Vergangenheit versäumt haben, sich mit der digitalen Welt auseinanderzusetzen, ist es im Alter schwer, sich an Smartphone oder Tablets, Computer zu gewöhnen.

Der Sprung in die digitale Welt

Doch der Sprung in die digitale Welt ist nicht sehr schwierig und kann sehr viel zur Abwechslung im Alltag beitragen.

Man muss sich nur dazu entscheiden, sich mit der Technik vertraut zu machen.

Wenn sie sich ein PC mit Monitor kaufen, kann man schon mehrere Dinge am PC erledigen.

Briefe schreiben, E-Mails lesen und schreiben, PC Spiele spielen, chatten mit Freunde oder seine Bankgeschäfte durch Online-Banking tätigen.

Ein Tablet ist zwar handlich, jedoch etwas in seiner Funktion eingeschränkter.

Die Tastatur und die Maus sind das Tor zur Welt.

Manch ältere Menschen würden gerne solche Geräte zu Hause haben, aber sie fühlen sich dabei alleingelassen mit der Technik.

Das fängt schon beim Einschalten und deren Vorkonfiguration an, bis solch ein Gerät startklar ist, kann eine Weile dauern.

Und wenn sie es geschafft haben, kommt das große Problem mit dem Internet.

Hierbei sollte man sich behutsam vortasten.

Wo gebe ich etwas ein und wie bekomme ich die Information, nach der ich suchen soll?

Beispiel, sie suchen nach einer bekannten Online-Zeitung wie die Bildzeitung.


Google Suche Eingabemaske

Quelle: Google – Eingabe (Snipping)

Wenn sie zum Beispiel bei Google diesen Suchbegriff eingeben, können sie sich die Bildzeitung online ansehen.

Jedoch gibt es einen Haken, wenn sie das komplette digitale Angebot nutzen wollen, müssen sie ein Abo abschließen, da viele Artikel im Lesen eingeschränkt sind.

Sie werden nicht vollständig dargestellt. Abos können unterschiedlich teuer sein, und sie können jederzeit diese auch wieder kündigen.

Seien sie also vorsichtig, insbesondere mit Abonnements im Internet!