Quelle: GERMAN ANZEIGER
Wohnwagen oder Wohnmobil?
Entspannt in den Urlaub fahren.
2025 könnte vielleicht ein schöner Sommer werden.
Macht es einen Unterschied, ob man sich ein Wohnwagen oder Wohnmobil kauft?
Finanziell auf jeden Fall und ja, beide Varianten haben Vor- und Nachteile.
Ein eigenes Zuhause für den Urlaub, es hängt auch von ihren finanziellen Mitteln ab?
Die Preise und deren Ausstattung sind ausschlaggebend, für welche Variante sie sich entscheiden.
Eine Hotelübernachtung im Urlaub mit der Familie ist teuer, aber auch hier muss man abwägen, denn Campingplätze unterscheiden sich regional.
Ein Reisemobil, oder auch Wohnwagen, können sich deutlich von der Innenausstattung unterscheiden.
Wo die eine Variante mehr Platz bietet, kann auf der anderen Seite der Komfort elegant oder beengt sein.
Mit einem Reisemobil sind sie unabhängiger und bietet viele Vorteile im Gegenzug eines Wohnwagens.
Ein Reisemobil muss man nicht alle 14 Tage umstellen und auch das Rangieren auf engsten Raum ist leichter zu bewältigen.
Wohnwägen hingegen müssen nach einem gewissen Zeitraum auf öffentlichen Straßen regelmäßig umgesetzt werden, um keinen Strafzettel zu bekommen.
Auf kleinen und beengten Campingplätzen, ist das Rangieren mit einem Wohnanhänger sehr zeitaufwendig und man muss auf viele kleine Dinge achten, damit man nichts beschädigt.
Ein Wohnmobil lässt sich eher schneller mal hin und her bewegen, aber es hat auch seine Vor- und Nachteile.
Das Austarieren eines Wohnmobils ohne automatische hydraulische Unterstützung, könnte ihr Reisegefährt in die Schieflage bringen, was sich beim Schlafen bemerkbar macht.
Ein Wohnwagen bietet da schon gewisse Vorteile, was das Aufstellen angeht.
Wohnwägen sind von der Ausstattung und Komfort geräumiger und bieten auch bequeme Schlafplätze und Stauraum.
Es kommt immer auf ihre Wünsche und Ansprüche an, wofür sie sich für eine Variante beim Kaufen entscheiden.
Auch in Sachen Sanitär unterscheiden sich die Ausstattungsweisen, was im Wohnmobil zu eng ist, kann im Wohnwagen eventuell mehr Platz bieten und umgekehrt genauso.
Immer daran denken, der Fäkalien-Tank sollte vor Reiseantritt immer leer und gereinigt sein, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
Wenn sie sich für einen Wohnwagen entscheiden, müssen sie immer eine Handkurbel mitführen, zum Aufbocken, sei denn sie besitzen einen Akkuschrauber mit verlängerter Nuss, das macht die Arbeit leichter.
Für einen längeren Aufenthalt auf einem Campingplatz können sie sich noch ein Vorzelt kaufen, aber der Aufbau und Abbau ist beim ersten oder zweiten Mal gewöhnungsbedürftig und kann sich schwierig gestalten bis alles passt und sitzt.
Auf einem Wohnmobil oder dem Wohnwagen kann man sich entscheiden, ob eine feste oder mobile Satelliten-Schüssel, mit oder ohne Automatik verbaut oder separat montiert werden soll.
Es ist komfortabler, eine automatische Sat-Anlage zu verbauen, die sich selbst ausrichten tut, aber dies hat seinen Preis.
Alternativ kann man auch sich für Freenet entscheiden, aber der Empfang unterscheidet sich regional, wobei die Senderanzahl unterschiedlich sind.
Wettereinschränkungen beachten.
Die Stromversorgung autark, also unabhängig zu sein vom Stromnetz hängt von den eingesetzten Hilfsmitteln ab wie Solarpanel, kleine Windturbine oder auch ein Notstromaggregat.
Wählen Sie sich eine gute Batterie aus, die auch etwas länger, sie mit dem nötigen Strom für unterwegs versorgen kann, bis man an sein Reiseziel angekommen ist.
Wichtig ist, dass Sie auch ausreichend Gasflaschen mit sich führen und auf den korrekten Anschluss achten, damit keine Verpuffung oder Gas einströmen kann im Wohnmobil oder im Wohnwagen.
Gasflaschen immer nach dem Gebrauch zudrehen, es dient zu Ihrer Sicherheit bei.
Alles hat seinen Preis, aber nur für den Anfang, kommen erstmal die hohen Anschaffungskosten auf Sie zu.
Manche Leute benutzen eine oder mehrere Apps – Campingstellplatz-App.
Vergessen sie nicht, sich rechtzeitig vor der Hauptsession ihren Stellplatz zu buchen.
Ansonsten muss man überall mal Nachfragen auf den verschiedenen Campingplätzen.
Wichtig und das sollte man immer beachten, Ladungssicherheit, keinen Frischwassertank vor der Fahrt auffüllen, dass könnte das Gesamtgewicht im Fahrzeugschein überschreiten und reduziert das Zuladungsgewicht.
Denken Sie auch an eine Auslandskrankenversicherung nach, wenn Sie einen Urlaub im Ausland planen.
Na dann, einen schönen Urlaub.
GA-Redaktion