Navigation

Klimaextremisten bestrafen

Harte Strafen für Klimaextremisten fordern

Deutschlands Politik stellt sich taub.

Klimaaktivisten genauso gefährlich wie Reichsbürger

Klimakleber behindern den Straßenverkehr, wie als wenn ein Sattelzug sich pünktlich um 7 Uhr quer stellen würde, um den Verkehr zu blockieren, nur weil er etwas weniger Lohn bekommt als sein Kollege.

Diese Form, die Klimaaktivisten hier demonstrieren, kann so nicht weitergehen.


Mit Macht erreicht man nichts, es schadet nicht nur die, die an einen gesunden Klimaschutz glauben.


Diese Klimaidioten, die sich mit Sekundenkleber auf der Straße festkleben, vergeuden nicht nur Kleber, sondern sie begehen damit auch eine Klimasünde.


Diese Verstöße gegen das Versammlungsfreiheitsgesetz, Nötigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sollten hart bestraft werden.

Vielleicht sollte man ein Gulag speziell für diese Extremisten errichten, dort können sie sich 24 Stunden festkleben lassen, bis ihr Hirn vernebelt ist.


Sie schaden mit dem Sekundenkleber sich selbst und die Umwelt.

Stellen Sie sich vor, sie haben vorgestern ein großes Stück Wald roden lassen und plötzlich fällt ihnen ein, das war ein Fehler.

Der gerodete Wald gehört ihnen nicht und der Besitzer von diesem Stück Land will, dass sie ihn bis morgen wieder aufgeforstet und im Originalzustand wiederherstellen.


Fehler, die man in der Vergangenheit im Hinblick auf Klima falsch gemacht hat, benötigen Zeit, damit sich das Klima wieder erholen kann.


Irgendwie muss jeder morgens zur Arbeit fahren und im Moment fahren nicht alle Autos mit Elektroantrieb.


Denn auch E-Autos sind Klimakiller, denn für die Herstellung von Batterien benötigt man viel Energie und die dazugehörigen Bestandteile für die Herstellung werden nicht umweltgerecht abgebaut, sowie der Transportweg bis zur endgültigen fertigen Autobatterie vergeht Zeit.

Zählt man noch die Langlebigkeit und das Recyceln dazu, ist Schluss mit sauberer Umwelt.


Stellen Sie sich vor, sie verlassen morgens das Haus und ihr Auto ist mit Sekundenkleber an den vier Rädern verklebt, die wäre der absolute Horror.

Was diese Klimaaktivisten nicht sehen, ihr Auto ist ein umweltschonendes Auto. Upss?


Jeder Radfahrer, E-Scooter verunreinigt die Straßen mit Gummiabrieb, die auch die Umwelt belasten.


Also ein einhundert prozentigen Klimaschutz gibt es nicht.


Würde man die gesamte Transportwirtschaft ins Visier nehmen, würden die Supermarktketten zusammenbrechen, weil nichts mehr angeliefert werden kann.

Diese armen Klimaaktivisten würden dadurch verhungern, weil die Regale leer sind.

Umweltschutz, mit solchen drastischen Mitteln durchzusetzen, erreicht man nichts.

Der Sekundenkleber kostet auch Geld und muss schließlich auch transportiert werden, damit er verkauft werden kann.


Wenn die Klimaaktivisten den Kleber kaufen, dann könnte das zu Engpässen führen.


Also ihr Idioten, der oder die „Letzte Generation“ begreift, dass Ankleben auf der Straße eure Gesundheit auf Dauer schadet.

Denn eure erzeugten Kinder der »letzten Generation« werden sich wie beklebt verhalten, weil ihre Eltern zu viel Sekundenkleber benutzt haben.


Berlin – H. Schulz  25.04.2023 (Kommentar)