Navigation
EU-Kommission plant einheitliches Pfandsystem


EU-Kommission plant einheitliches Pfandsystem.

EU-Kommission plant neues Verpackungsgesetz.

Mehrweg und Einweg Pfandabgabe?

Wenn das Gesetz in Kraft treten sollte, sollen alle Mehrweg-Flaschen in Deutschland recycelt werden.


Wenn dem so ist, und dieses Verpackungsgesetz umgesetzt wird, müssen Bierflaschen und andere Mehrwegpfandflaschen einen neuen Herstellungsprozess durchlaufen.


Das bedeutet, Mehrwegpfandflaschen müssen eingeschmolzen werden und frisch recycelt, mit neuem Etikett in den Handel gebracht werden.


Geplante »Europäische Verpackungsverordnung« (PPWR).


Bisher war es möglich, Pfandflaschen mehrmals nutzen zu können, siehe Bierflaschen.

Laut EU-Kommission wird dieses System in Zukunft verboten.


Diese Verpackungsverordnung, sorgt für Ärgernis, weil alle Glasflaschen zur Neuaufbereitung sehr viel mehr kosten werden, die Preise werden dann an den Kunden weitergegeben.


Die Wiederaufbereitung von Glasflaschen ist mit hohen Energiekosten verbunden, zumal man auch noch Quarzsand und andere Zusatzstoffe benötigt.


Das Gleiche kann auch für Weinflaschen, Fruchtsäfte und andere Produkte in Zukunft zutreffen.


„Die Glashütten dagegen dürfte das freuen.“


Für die, die gerne Flaschenbier kaufen, wird sich der Kauf deutlich auf den Preis auswirken.


Thema: PPWR: (externer Link)

Weiterlesen - EU regelt Verpackungen neu | Der Grüne Punkt (gruener-punkt.de)gruener-punkt.de


Weiterlesen (externer Link)

Weiterlesen - Das VerpackungsgesetzDas Verpackungsgesetz