
CMS – Content-Manager System ohne MySQL
CMS ohne DB - CMS - MySQL
Content-Manager System ohne Datenbank?
Diese Frage muss sich jeder Programmierer selbst stellen.
Es gibt viele Content-Manager, die an einer Datenbank gebunden sind.
Eine Datenbank verwaltet nicht nur die Webseiten, sondern auch Module zur Verarbeitung der Webseiten.
Die hier vorgestellte Programmierung erfolgt ohne eine Datenbank, da alle Webseiten und Module direkt auf dem Server abgelegt und aufgerufen werden.
Die Programmierung eines CMS, die an eine Datenbank geknüpft ist, würde hier den Rahmen sprengen.
Es hat Vor- und Nachteile, eine Datenbank, sie würde den Programmieraufwand erhöhen.
Deshalb die Alternative ein CMS ohne eine Datenbank.
Das Ablegen und verwalten eines CMS auf dem Server in denen die Module sowie Webseiten abgelegt werden, hat den Vorteil, dass es übersichtlicher ist, da man die Ordner jederzeit auf dem Server einsehen kann.
Sollten Fehler auftreten, können diese schneller bearbeitet, verschoben, oder auch gelöscht werden.
Die Kunst der Webseiten-Verwaltung so übersichtlich zu gestalten, mit dem Content-Manager, ist eine Frage der Programmierung, denn man kann bei der Vergabe des Dateinamens oder einer ID-Nummer, mit doppelten Karten spielen.
1.0.1